die ejott
Was ist die Ejott?
Die Ejott (Evangelische Jugend Oberasbach, kurz EJ Oberasbach – ausgesprochen „die Ejott“) vereint alles, was mit Kinder- und Jugendarbeit in unseren drei evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Lorenz, St. Markus und St. Stephanus sowie dem CVJM Unterasbach zu tun hat.
Unsere Arbeit lebt vom Engagement vieler ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen. Ohne die Unterstützung und Begeisterung dieser meist jungen Menschen wäre das alles nicht möglich – und genau dafür sind wir unendlich dankbar!
Mehr als du glaubst!
Bei uns zählt jeder! Wir legen großen Wert darauf, die individuellen Stärken unserer ehrenamtlichen Jugendmitarbeiterinnen zu erkennen und sie gezielt in die Jugendarbeit einzubinden.
Unsere Struktur ist klar demokratisch aufgebaut: Junge Menschen haben bei uns auf allen Ebenen ein Mitspracherecht – von der Basis bis hin zum höchsten Entscheidungsgremium, dem Jugendausschuss. Deine Ideen und deine Stimme sind uns wichtig!
Mehr als du glaubst
Unser Slogan „Mehr als du glaubst“ hat mehrere Bedeutungen – und genau das macht ihn spannend!
Ja, es geht um Glauben – aber nicht nur. Es bedeutet auch, dass bei uns in der Kirche mehr passiert, als viele denken: Wir sind aktiv, kreativ, offen und anders, als du vielleicht erwartest. Und hey, wir sind ganz normale Menschen – keine Heiligen oder Moralapostel.
Lass dich überraschen und mitreißen davon, wie wir Jugend und Kirche gemeinsam gestalten. Es steckt wirklich mehr drin, als du glaubst.
Also, was meinst du? Biste dabei? 😉
Du willst was sehen?
Dann schau dir unsere Bilder und News an, dann hast du einen ganz guten Einblick, was wir so machen!
der jugendausschuss
Der Jugendausschuss
Der Jugendausschuss besteht aus:
- dem/der Jugendreferent*in,
- je zwei Mitarbeitenden aus den drei Kirchengemeinden,
- je einem Vertreter oder einer Vertreterin aus den drei Kirchenvorständen,
- sowie 1–3 berufenen Mitgliedern.
Die gewählten Mitglieder sind für eine Amtszeit von zwei Jahren im Jugendausschuss und können maximal zweimal wiedergewählt werden.
Die Vertreter*innen der Kirchenvorstände gehören dem Jugendausschuss für die Dauer ihrer sechsjährigen Amtszeit an.
Aus den Kirchenvorständen entsandte Vertreter für 2024-2030:
vakant (St. Lorenz)
Nicole Hüttner (St. Stephanus)
vakant (St. Markus)
die aufgaben
Der Oberasbacher Jugendausschuss
Der Oberasbacher Jugendausschuss ist das zentrale Gremium für die evangelische Jugendarbeit der drei Kirchengemeinden St. Lorenz, St. Markus und St. Stephanus. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen und die Jugendarbeit in Oberasbach gestaltet.
Was macht der Jugendausschuss?
Zu den Aufgaben gehören (Auszug aus der Satzung):
- Zusammenarbeit mit der/dem Jugendreferent*in: Beratung, Unterstützung und gemeinsame Planung von Projekten.
- Planung und Koordination der Jugendarbeit in den drei Kirchengemeinden und Organisation von dreigemeindlichen Angeboten für Mitarbeitende.
- Beratung der Kirchenvorstände in allen jugendrelevanten Themen wie Personalfragen, Finanzen oder neuen Projekten.
- Kontakt zur überregionalen Jugendarbeit (z. B. Dekanatsjugendkonvent).
Der Jugendausschuss ist ein Ort, an dem Ideen entstehen, Projekte wachsen und Jugendliche mitgestalten können.
die satzung
Die Satzung des Jugendausschusses wurde Anfang 2018 neu aufgelegt und verabschiedet.
Die Satzung ist in der Klausurtagung vom 14.10.2023 bearbeitet und einstimmig verabschiedet worden.
Neufassung der Satzung und Geschäftsordnung am 20.3.2024 durch Beschluss des Jugendausschusses.
termine 2024/25
18.12.2024 St Lorenz 18 Uhr
22.1.2025 St Markus 19 Uhr
25.2.2025 Einführung des Jugendausschusses Jugendgottesdienst 18.30 Uhr Gemeindehaus St. Markus
1.3.2025 10-15 Uhr Klausurtag St. Rochus, Zirndorf
Der Jugendausschuss trifft sich in der Regel alle 1–2 Monate, mindestens jedoch viermal im Jahr. Die Sitzungen sind öffentlich und alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Aktuelles Bild folgt
der kontakt
oder ruf einfach an: 0176-89134970 oder schreibe ne
Midabida werden?
Grundkurs machen? Juleica beantragen? Mit auf Mitarbeiterfreizeit oder zum Konvent?
Oder wissen, wann der nächste Neujahrsempfang ist?
Hier bekommst du alle Infos, die du brauchst! Und mal ehrlich: „midabider“-sein ist ziemlich cool – wir sind ’ne mega starke Truppe! 💪
Wenn du Bock hast, Teil dieser großartigen Gemeinschaft zu werden, dann: Komm an Bord! 🚀
the reverend
Ich heiße Thorsten Badewitz (49), bin von Beruf Diakon und seit 2016 euer Jugendreferent bei der Evangelischen Jugend Oberasbach. Fun Fact: Schon von 2001 bis 2006 war ich hier als Diakon für die Jugendarbeit aktiv – es fühlt sich also ein bisschen wie nach Hause kommen an!
Was mache ich? Vor allem Dinge, die Spaß machen: Musikangebote wie Kindermusiktage, Jugendgottesdienste, Bandarbeit und Gitarrenkurse. Aber auch Freizeiten sind mein Ding – egal ob Jugend-, Kinder-, Konfi- oder Mitarbeitendenfreizeiten.
Ich freue mich, mit euch coole Aktionen zu starten und gemeinsam eine tolle Zeit zu haben! 🎸🎶⛺
Du brauchst nen Termin?
the kontodingenszeuch
Bitte gib bei Überweisungen für Freizeiten immer an:
- Name des Kindes
- Freizeit und Jahr in dem die Freizeit stattfindet
- OberasbachZum Beispiel:
Max Musterfrau, Jugendfreizeit Kroatien 2025, Oberasbach
Horst-Sergio Eggsamblé, Kinderfreizeit Grafenbuch 2025, Oberasbach
Niko Laus, Adventsfreizeit 2025 nach Schornweisach, Oberasbach
usw.
Name des Kontos:
Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Fürth
IBAN:
DE46 7625 0000 0000 2118 39
Rechnungsanschrift der Evangelischen Jugend
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Oberasbach – St. Markus
Evang. Jugend Oberasbach
Kurt-Schuhmacher-Str. 6
90522 Oberasbach
Du kannst uns gerne eine Spende auf das Konto senden. Bitte vermerke, dass diese zweckgebunden ist für die Evangelische Jugend in Oberasbach.
Du kannst auch auf unser Paypalkonto eine Spende einzahlen, kuckst du hier:
PayPal.Me