Kroatien 2023 26.5.-4.6.
Die neuesten News Stand Freitag, 19.5.2023
Aktuelle News
- Abfahrt ist voraussichtlich nächsten Freitag um 22 Uhr!
- Abfahrtsort ist der Buswendekreis am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium https://goo.gl/maps/HbW3WASAbQYYvk8v7
- Bitte bis Sonntagabend noch mitteilen:
- Geburtsort
- Personalausweis Nr
- sofern keine Deutsche Nationalität ist bitte Nationalität mitteilen
- Bitte bis Sonntagabend entscheiden, bei welchen Aktionen du dabei sein magst (siehe WhatsApp-Gruppe, bitte ankreuzen)
- Pula Halbtagestour mit Shopping, Pizza oder Mac oder Fotoshooting oder Chillen oder Souverniers kaufen….
- Schnorchel-MTB Tour
- Kajaktour
HINWEIS: Voraussetzung ist, dass im Infopass eure Eltern die Erlaubnis erteilt haben
- Auch der Packzettel ist endlich online falls ihr den nicht mehr findet, Link weiter unten
Pula Stadttour
GERADE FÜR PULA MAG ICH NOCHMAL WERBUNG MACHEN.
Das ist eine Halbtagestour, man fährt ne halbe Stunde hin, in der Arena finden Konzerte wie z.b. Foo Fighters oder Arctic Monkey, Joe Cocker und so statt, ist eine beeindruckende Kulisse und sicher keine Museumstour mit Voll-Labern. Danach haben die Leute meistens nen gechillten in der Stadt gemacht, waren shoppen, auf der Suche nach dem McDonalds oder ne Pizza oder so reinschieben, haben Fotoshooting am August-Tempel oder dem Stadttor gemacht, oder Geschenke für Freund*in oder Eltern oder so besorgt. Ist wirklich cool, oder man chillt auf ne Coke am Hafen usw.
Hard Facts
Reisezeit:
Abfahrt: 26.5. circa 22 Uhr (bitte unbedingt vorher nochmal hier rein schauen oder auf dem WhatsApp Kanal schauen!!)
Abfahrtsort: Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium https://goo.gl/maps/HbW3WASAbQYYvk8v7
Ankunft: Sonntag 4.6. gegen Mittag
Wir fahren mit einem Reisebus der Reisegruppe Voyage. Reisezeit ca. 12 Stunden
Bitte beachtet, dass ihr mit der Anmeldung den AGB’s der Evangelischen Jugend zustimmt.
AGB – Evangelische Jugend Oberasbach (ej-oberasbach.de)
Team der Ejott:
Yvonne Michler, Bine Bauer, Moritz Nieberle, Andi Staudt und (Freizeitleiter) Thorsten Badewitz
Die Leitung ist unter der 0176-89134970 zu erreichen.
Bankverbindung
Evangelische Jugend Oberasbach
DE71762500000190774000
BIC: BYLADEM1SFU
Bitte mit Name, Vorname und „Kroatien 23“
Die Freizeit kostet 499,- pro Person. Die Restzahlung ist nun fällig, bitte diese binnen 7 Tagen überweisen.
Zeltplatz
Arena Campsites Campingplatze und Mobilheime in Pula & Medulin – Istrien, Kroatien
Der genaue Lageplan wo wir sind: googlemaps
Freizeitpass
Packzettel
Der Packzettel zum Nachlesen Packzettel Kroatien 2023
Action-Touren

Mountainbike-Schnorchel-Tour zur Halbinsel Kamenjak: 25 € Wer weiter fahren möchte, fährt mit unseren Mountainbikes in das Naturschutzgebiet Kamenjak. Hier können wir uns in einer der schönsten Buchten ausruhen oder beim Schnorcheln die Unterwasserwelt erkunden.
Beach-Tour zur Sandinsel (ca. 3 Std.): 22 € Durch die vorgelagerte Inselwelt paddeln wir zu einem in Kroatien eher seltenen Sandstrand. Hier legen wir eine kleine Pause ein, bevor es an der Küste des Campingplatzes entlang zurückgeht.
FÜR ALLE VERPFLICHTEND (?)
Halbtagesausflug nach Pula: 20 € (inkl. Stadtführung) Ein Ausflug nach Pula bietet neben kulturellen Höhepunkten vielseitige Einkaufsmöglichkeiten in den Gässchen der Altstadt sowie nette Cafés und gemütliche Plätze zum Verweilen.
Wo wir sind
Highlights
• 4-Sterne-Campingplatz mit neuer Poolanlage
• Mobilhomes direkt am Meer
• abwechslungsreiches VOYAGE Sport- und Ausflugsangebot
• Ort in Fußnähe
• Getränkeservice für alle Gruppen
Istrien
Im Westen Kroatiens befindet sich eine traumhafte Urlaubsregion – die Halbinsel Istrien. Die über 500 km lange Küste
besteht aus zahlreichen einsamen Buchten und traumhaften
Fels-, Kies- und Sandstränden mit glasklarem Wasser. Mit
dem Kajak, beim Schnorcheln oder auf einer Bootstour macht
das Erkunden der Küste besonders viel Spaß. Auf Ausflügen
entdecken Sie malerische Städte.
Das Landesinnere Istriens ist geprägt von reizvollen Hügellandschaften mit Wäldern und Weingärten, malerischen kleinen Städten, Klöstern, Kirchen und Burgen. Die mittelalterlichen Städtchen sind auf den Hügelkuppen gelegen, was der
Landschaft ihr besonderes Flair verleiht.
An der istrischen Küste herrscht mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Istrien gehört zu den Gebieten Europas mit der längsten Sonnenscheindauer.
Medulin
Der moderne Badeort hat sich in den letzten Jahrzehnten
vom Fischerdorf zum bedeutendsten Touristenzentrum im
Süden Istriens entwickelt. Hier finden Sie eine Post, Banken
und verschiedene Geschäfte, die zum Bummeln einladen. Die
belebte Hafenpromenade mit ihren gemütlichen Cafés, Bars
und Restaurants sowie einem Freizeitpark zieht Urlauber
jeden Tag aufs Neue an. Am Abend flanieren viele Touristen
die Shoppingmeile entlang und lassen sich von Live-Musik in
einem Straßencafé bezaubern. Jugendliche finden im Ort eine
angesagte Diskothek.
Eine Besonderheit ist der Archipel von Medulin mit seinen
zehn kleinen Inseln und dem Tombolo genannten Küstenphänomen (mit dem Festland verbundene Sandbänke).
Mobil Homes
Mobilhomes
Die ca. 25 m² großen, gut ausgestatteten Mobilhomes bieten
Platz für 5 Personen. Sie sind aufgeteilt in zwei Schlafzimmer
(1x Doppelbett, 1x zwei Einzelbetten), einen Wohnbereich mit
kleiner Küche, Schlafcouch sowie Klimaanlage (ca. 1 €/Std)
und Bad Du/WC. Bettwäsche (dünnes Laken) ist vorhanden
(Kaution: ca. 10 €), wir empfehlen die Mitnahme eines Schlafsacks. Auf der überdachten Holzterrasse mit Tischen und Stühlen kann man am Abend entspannt sitzen und den Tag Revue
passieren lassen.
Für Gruppentreffen bauen wir zwischen den Mobilhomes einen Aufenthaltsbereich mit Tischen, Bänken und Sonnenschutz auf.
Mitzubringen sind: Handtücher, Geschirr, Besteck, Lunchbox,
Spülmittel, Geschirrtuch, Schlafsack empfohlen
VOYAGE Inklusive
All diese Leistungen sind im Reisepreis enthalten:
• Getränkeservice
• Sport- und Spielmaterialverleih
• Verleih von Beamer und Bassrolle
• Teilnahme an Sportevents
• Soccercage
• Nutzung des Beachvolleyballfeldes
• Poolnutzung
An und Abreise
Die von uns beauftragten Bus-Partnerunternehmen, mit denen wir zum großen Teil seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten, setzen optisch und technisch einwandfreie Fernreisebusse (Ein- und Doppeldecker) ein. Diese
sind mit Schlafsitzen, Beckengurten, Klimaanlage, WC und i.d.R. auch DVD-Player ausgestattet. Alle Busse werden
regelmäßig (mehrmals jährlich) von neutralen Unternehmen wie TÜV und/oder Dekra auf technische Fehler
überprüft und unterliegen so immer den neuesten Sicherheitsvorschriften.
Wir planen die Fahrten konsequent im Rahmen der vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten:
• Die Fahrten werden in der Regel mit 2 Fahrern durchgeführt. Nach dem Gesetz darf jeder Fahrer während
einer 21-stündigen Schichtzeit 10 Stunden am Steuer
sitzen. Nach dieser Schichtzeit ist eine Pause von mindestens 9 Stunden vorgeschrieben.
• Ist aufgrund der langen Reise die Fahrt mit zwei Fahrern nicht durchführbar, werden weitere Fahrer als
Zubringerfahrer eingesetzt.
Hin- und Rückfahrten sind in der Regel Nachtfahrten. Die Abfahrt liegt dem Abfahrtsort entsprechend zwischen 7
und 20 Uhr. Die genaue Abfahrtszeit können Sie ca. 7 -10 Tage vor Reisebeginn im VOYAGE Reiseportal abfragen.
Die Rückkehr erfolgt im Laufe des in der Terminübersicht angegebenen Tages je nach Zielort.
VOYAGE ist bestrebt, alle Busse voll auszulasten. Gruppen ab 21 Personen werden vom Heimatort abgeholt.
Kleingruppen steigen an einem zentralen, auf der Route gelegenen Ort zu.
Gepäck
Da wir uns zu Ihrer Sicherheit genau an die gesetzlichen Beladungsgrenzen bei Reisebussen halten, kann nur eine
bestimmte Gepäckmenge befördert werden.
Bei Bustransfers garantieren wir pro Person die Mitnahme von:
• 1 Gepäckstück (Reisetasche oder weicher Koffer): max. 80x50x35 cm, max. 20 kg
• 1 Handgepäck: max. 40x30x25 cm, max. 5 kg für den Businnenraum
• 1 Schlafsack, wenn nötig
• Gruppengepäck für Gruppen ab 24 Personen: 1 Gepäckstück mit max. 80 x 50 x 35 cm, max. 20 kg
Die Mitnahme von Übergepäck oder Übergrößen ist auf Grund des begrenzten Kofferraumvolumens der Busse
nicht möglich und wird beim Einstieg voraussichtlich abgelehnt.
Gruppen mit erhöhtem Beförderungsbedarf empfehlen wir, ein eigenes Begleitfahrzeug mitzunehmen, um die
Gepäckproblematik zu entschärfen. Alternativ buchen Sie einen extra Sitz- und Gepäckplatz im Bus (ca. 150 €), so
haben Sie nicht nur zusätzlichen Platz im Laderaum, sondern auch einen zusätzlichen Sitzplatz. Busanhänger verlängern die Dauer der Anreise, daher kann ein Anhänger nur bei alleiniger Nutzung des Busses gebucht werden.
Bitte melden Sie Interesse frühzeitig an, wir prüfen dann die Möglichkeiten. Ein Busanhänger kostet für die Hinund Rückreise pauschal ca. 1.000 Euro. Ggf. entstehen weitere Kosten für eine garantierte Alleinnutzung des Busses
essen und trinken
VOYAGE Verpflegung (falls gebucht)
Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet bietet landestypische
Brotspezialitäten wie Ciabatta, Baguette oder Brötchen, Vollkorn- und Knäckebrot (wenn möglich), Müsli, Cornflakes und
andere Frühstückscerealien, Nuss-Nougat-Creme, Marmelade
und Honig, Frischkäse, Käse und Wurst, Obst und Gemüse,
Kaffee, Tee, Milch und Kakao. Es ist alles da, um den Tag
schwungvoll zu beginnen und für das vielfältige Aktivangebot
Energie zu tanken.
Für den großen Hunger zwischendurch haben die Jugendlichen
die Möglichkeit sich Lunchpakete zuzubereiten, die im Gruppenkühlschrank aufbewahrt werden können. Bitte beim Packen an die Butterbrotdose denken. Alu-Folie geben wir aus Umweltschutzgründen nicht aus.
Am Abend gibt es ein abwechslungsreiches Menü mit viel frischem Salat und Obst.
Am Abreisetag bekommen Sie im Laufe des Tages einen Snack und können sich ein Lunchpaket für die Heimreise
zubereiten.
Getränkeservice
Sie und Ihre Teilnehmer bekommen von ca. 10-22 Uhr gekühltes Wasser mit und ohne Kohlensäure aus Wasserspendern
sowie Eistee und Saftgetränke aus Getränke-Dispensern. Einen
entsprechenden Becher bringt jeder Gruppenteilnehmer mit.
Aus logistischen Gründen werden Getränke nicht an die komplette Gruppe ausgegeben und auch das Abfüllen in Trinkflaschen oder ähnliches ist nicht erlaubt. Getränke für den
Strandaufenthalt oder für Ausflüge können in nahegelegenen
Geschäften gekauft werden.
Vegetarier und Allergien
Vegetariern bereiten wir selbstverständlich Gerichte ohne Fleisch zu. In einigen Camps, wie Nautic Almata, Medulin und Malgrat, ist gegen Aufpreis auch gluten- oder laktosefreie Verpflegung möglich – fragen Sie bitte im
VOYAGE Büro nach!
Informieren Sie uns möglichst schon vor der Freizeit über die Anzahl der Vegetarier und Allergien der Teilnehmer,
damit wir frühzeitig darauf Rücksicht nehmen können.
Küchenspaß
Die Mahlzeiten werden mit Hilfe der Teilnehmer unter Anleitung erfahrener Küchenmitarbeiter zubereitet. Außerdem spülen die Helfer nach dem Essen das Küchengeschirr und wischen die Tische ab. Das private Geschirr
spült jeder selbst. Den meisten macht das gemeinsame Kochen Spaß.
Bitte beachten Sie: Alle Reisenden bringen ihr eigenes Campinggeschirr und –besteck, ggf. ein Küchentuch, Spülmittel sowie eine Butterbrotdose für Lunchpakete mit.